Zur Person
Monika Vogelmann, Feldenkraispädagogin und Ärztin

Schon in meinem Medizinstudium begleitete mich ein wachsendes Unbehagen, an dem, was ich lernte: Die schulmedizinische Perspektive erschien mir zu eng.
Warum blieben die die sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Aspekte von Gesundheit und Krankheit außen vor?
Meine Erfahrungen im sozialen Jahr in Kolumbien, die Famulatur in Mexiko, den vielen Pflegediensten im Krankenhaus und Altersheim, mit den eigenen drei Kindern, ließen mich nach anderen Perspektiven auf Krankheit und Gesundheit, Körper und Geist suchen.
Anfang der 1990erJahre kam ich mit Körperarbeit und Bewegungspädagogik in Kontakt. Die Feldenkraismethode eröffnete mir einen neuen Blick auf diese Zusammenhänge und so ließ ich mich zur Feldenkraispädagogin ausbilden.
Seit 1997 unterrichte ich Gruppen in "Bewusstheit durch Bewegung", der Gruppenarbeit der Feldenkraismethode, und gebe Einzelstunden in "Funktionaler Integration", der Einzelarbeit der Feldenkraismethode. Zunächst in Bad Segeberg und Bad Oldesloe, seit 2012 in der Hafencity Hamburg.
Lebenslauf
- Geboren 1953 in Hofgeismar, aufgewachsen in Hamburg
- 1981: Approbation zur Ärztin
- 1993 – 2002: Leitung von Kursen für Geburtsvorbereitung und Rückbildung
- 1995 – 1998: Feldenkrais-Ausbildung nach den Ausbildungsrichtlinien der Internationalen Feldenkraisföderation bei Mark Reese
- 1997 – 2014: Arbeit als Feldenkraispädagogin in eigener Praxis und in den Familienbildungsstätten Bad Segeberg und Bad Oldesloe
- Seit 2012 lebe und arbeite ich in Hamburg in der HafenCity.